Bio-Baumwolle wird ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden, chemischen Düngemitteln und gentechnisch veränderten Organismen angebaut. Durch diese umweltschonenden Anbaumethoden wird nicht nur die Gesundheit der Bauern geschützt, sondern auch die Bodenqualität verbessert und der Wasserverbrauch reduziert.
Vorteile von Bio-Baumwolle
Sanft zur Haut: Bio-Baumwolle ist hypoallergen und frei von schädlichen Chemikalien. Das macht sie besonders geeignet für die empfindliche Haut von Babys und Kindern. Sie ist weich, atmungsaktiv und sorgt für ein angenehmes Schlafklima.
Umweltfreundlich: Der Anbau von Bio-Baumwolle schont die Natur. Durch den Verzicht auf Chemikalien wird die Umweltbelastung reduziert, und die Böden bleiben fruchtbar. Außerdem wird durch nachhaltige Bewässerungsmethoden der Wasserverbrauch gesenkt.
Fair und sozial: Bio-Baumwolle wird oft in Projekten angebaut, die faire Arbeitsbedingungen unterstützen. Das bedeutet gerechte Löhne und sichere Arbeitsbedingungen für die Bauern und ihre Familien.